Resilienztraining und Ressourcenarbeit
Die Stärkung der Resilienz und der eigenen Ressourcen stehen im Vordergrund. Resiliente Menschen können leichter mit belastenden Lebensumständen (traumatische Erfahrungen, Misserfolge, Krisen etc.) umgehen. Wesentliche Merkmale der Resilienz sind die psychische Widerstandskraft und Anwendung erfolgreicher Bewältigungsstrategien. Wichtig für die erfolgreiche Bewältigung sind persönliche und soziale Ressourcen, wie zum Beispiel Kraftquellen, die zur Entspannung und Erholung beitragen oder auch Stärken, Fähigkeiten sowie Interessen.
Bernadette weiß als Musikerin wie es ist, unter großem Druck oder in stressigen Situationen „abliefern“ zu müssen. Dabei spielt die Resilienz eine entscheidende Rolle. Resilienz ist nicht angeboren, sondern erlernbar. Das Wissen aus eigener Erfahrung in Kombination mit dem Wissen aus der Psychologie fließt in ihrem Coaching mit ein.
Benefits
Resilienztraining:
- erhöhte Belastbarkeit und Flexibilität
- unter großem Druck leistungsfähig bleiben
- Stressresistenz
- erfolgreiche Krisenbewältigung
- eigene Weiterentwicklung
- selbstbewusstes Auftreten
- Erlernen einer positiven Grundhaltung
- Steigerung des eigenen Wohlbefindens
Ressourcenarbeit:
- Wissen über die eigenen Ressourcen
- Einsetzen von Ressourcen
- Schaffen neuer Ressourcen
